Aktuelles

Informationsbrief November 2025

30.10.2025 - 09:44 Uhr

Informationsbrief November 2025

Inhalt

  1. Sonderausgaben 2025
  2. Ausweis von gewillkürtem Betriebsvermögen
  3. Vermögensverlust durch Trickbetrug keine außergewöhnliche Belastung
  4. Geringwertige Wirtschaftsgüter noch bis Jahresende 2025 anschaffe
  1. Kindergeld trotz parallel ausgeübter Erwerbstätigkeit
  2. Lohnsteuer-Ermäßigung
  3. Verrechnung von Verlusten aus Aktienverkäufen
  4. Steueränderungsgesetz 2025

Allgemeine Steuerzahlungstermine im November

Fälligkeit   Ende der Schonfrist
Mo. 10.11. Lohnsteuer, Kirchensteuer,
Solidaritätszuschlag
13.11.
  Umsatzsteuer 13.11.
Mo. 17.11. Gewerbesteuer 20.11.
  Grundsteuer 20.11.

Die 3-tägige Schonfrist gilt nur bei Überweisungen; maßgebend ist die Gutschrift auf dem Konto der Finanzbehörde.
Dagegen muss bei Scheckzahlung der Scheck spätestens 3 Tage vor dem Fälligkeitstermin eingereicht werden.

Informationsbrief Oktober 2025

29.09.2025 - 10:24 Uhr

Informationsbrief Oktober 2025

Inhalt

  1. Verfassungsmäßigkeit des SolZG 1995 – Zurückweisung von Einsprüchen
  2. Dienstwagen und berufliche Nutzung eines Privatwagens
  3. Fahrtkosten bei erster Tätigkeitsstätte
  4. Erbschaftsteuerbefreiung für ein Familienheim bei eingetragenem Wohnrecht
  1. Rückwirkender Wegfall der Steuer – Irrtum über Steuerfolgen bei Ehevertrag
  2. Änderung der Einkommensteuer-Durchführungsverordnung
  3. Dienstleistungs- und Handwerkerrechnungen bis Jahresende bezahlen

Allgemeine Steuerzahlungstermine im Oktober

Fälligkeit   Ende der Schonfrist
Fr. 10.10. Lohnsteuer, Kirchensteuer,
Solidaritätszuschlag
13.10.
  Umsatzsteuer 13.10.

Die 3-tägige Schonfrist gilt nur bei Überweisungen; maßgebend ist die Gutschrift auf dem Konto der Finanzbehörde.
Dagegen muss bei Scheckzahlung der Scheck spätestens 3 Tage vor dem Fälligkeitstermin eingereicht werden.

Informationsbrief September 2025

01.09.2025 - 08:55 Uhr

Informationsbrief September 2025

Inhalt

  1. Steuerliches Investitionssofortprogramm in Kraft
  2. Sonderausgabenabzug von Kinderbetreuungskosten – Begünstigte Aufwendungen
  3. Privates Veräußerungsgeschäft im Zusammenhang mit einem Wohnmobil steuerpflichtig?
  4. Erstattung von Vorsteuerbeträgen aus EUMitgliedstaaten
  1. Erlass von Säumniszuschlägen für „pünktliche“ Steuerzahler
  2. Aufwendungen für die eigene Beerdigung
  3. Fahrten zu vermieteten Wohnungen als Werbungskosten
  4. Künstlersozialabgabe sinkt im Jahr 2026 auf 4,9%
  5. Doppelte Haushaltsführung bei einem Ein-Personen-Haushalt

Allgemeine Steuerzahlungstermine im September

Fälligkeit   Ende der Schonfrist
Mi. 10.09. Lohnsteuer, Kirchensteuer,
Solidaritätszuschlag
15.09.
  Einkommensteuer, Kirchensteuer,
Solidaritätszuschlag
15.09.
  Körperschaftsteuer,
Solidaritätszuschlag
15.09.
  Umsatzsteuer 15.09.

Die 3-tägige Schonfrist gilt nur bei Überweisungen; maßgebend ist die Gutschrift auf dem Konto der Finanzbehörde.
Dagegenmuss bei Scheckzahlung der Scheck spätestens 3 Tage vor dem Fälligkeitstermin eingereicht werden.