Aktuelles

Informationsbrief August 2016

25.07.2016 - 07:50 Uhr

Informationsbrief August 2016

Inhalt 

  1. Häusliches Arbeitszimmer: Keine Berücksichtigung von gemischt
    genutzten Nebenräumen
  2. Betriebsveranstaltungen: Freigrenze beim Vorsteuerabzug
  3. Kindergeld: Vorherige Berufstätigkeit voraussetzendes
    Studium als Zweitausbildung
  1. Regelmäßig wiederkehrende Ausgaben
  2. Scheidungskosten als außergewöhnliche Belastung?
  3. Hotelparkplatz: 19 % Umsatzsteuer
  4. Einigung bei der Erbschaftsteuer?

Allgemeine Steuerzahlungstermine im August

Fälligkeit   Ende der Schonfrist
Mi. 10. 8. Lohnsteuer, Kirchensteuer,
Solidaritätszuschlag
15.8.
  Umsatzsteuer 15.8.
Mo. 15. 8. Gewerbesteuer 18.8.
  Grundsteuer 18.8.

Die 3-tägige Schonfrist gilt nur bei Überweisungen; maßgebend ist die Gutschrift auf dem Konto der Finanzbehörde.
Dagegen muss bei Scheckzahlung der Scheck spätestens 3 Tage vor dem Fälligkeitstermin eingereicht werden.

 

Informationsbrief Juli 2016

24.06.2016 - 11:17 Uhr

Informationsbrief Juli 2016

Inhalt

  1. Prozesskosten als außergewöhnliche Belastung?
  2. Maximal 50 % der Gesamtkosten eines PKW als privater Nutzungsanteil?
  3. Erbschaftsteuerbefreiung für das sog. Familienheim: Selbstnutzung und Eigentum als Voraussetzung
  1. Nutzungsausfallentschädigung als Betriebseinnahme
  2. Gesetz zur Modernisierung des Besteuerungsverfahrens: Änderungen durch Finanzausschuss
  3. Steuerermäßigung für haushaltsnahe Dienstleistungen und Handwerkerleistungen

Allgemeine Steuerzahlungstermine im Juli

Fälligkeit   Ende der Schonfrist
Fr. 1. 7. Grundsteuer (Jahresbetrag) 4.7.
Mo. 11. 7. Lohnsteuer, Kirchensteuer,
Solidaritätszuschlag
14.7.
  Umsatzsteuer 14.7.

Die 3-tägige Schonfrist gilt nur bei Überweisungen; maßgebend ist die Gutschrift auf dem Konto der Finanzbehörde.
Dagegen muss bei Scheckzahlung der Scheck spätestens 3 Tage vor dem Fälligkeitstermin eingereicht werden.

 

Informationsbrief Juni 2016

20.05.2016 - 12:31 Uhr

Informationsbrief Juni 2016

Inhalt

  1. Fahrtkosten bei Vermietung und Verpachtung
  2. Selbstanzeige nur bei rechtzeitiger Einreichung wirksam
  3. Vermietungsabsicht für ein unbebautes Grundstück
  4. Kein Arbeitszeitkonto für Gesellschafter-Geschäftsführer
  5. Gesetzliche Maßnahmen gegen Manipulationen von 
    digitalen Kassenaufzeichnungen geplant
  1. Beiträge zu einer Risikolebensversicherung keine
    Werbungskosten bei Vermietungseinkünften
  2. Erstattung von Vorsteuerbeträgen aus sog. Drittländern 
    (Nicht-EU-Staaten)
  3. Keine Steuerermäßigung für Vermittlung einer Haushaltshilfe

Allgemeine Steuerzahlungstermine im Juni

Fälligkeit   Ende der Schonfrist
Fr. 10. 6. Lohnsteuer, Kirchensteuer,
Solidaritätszuschlag
13. 6.
  Einkommensteuer, Kirchensteuer,
Solidaritätszuschlag
13. 6.
  Körperschaftsteuer,
Solidaritätszuschlag
13. 6.
  Umsatzsteuer 13. 6.

Die 3-tägige Schonfrist gilt nur bei Überweisungen; maßgebend ist die Gutschrift auf dem Konto der Finanzbehörde.
Dagegen muss bei Scheckzahlung der Scheck spätestens 3 Tage vor dem Fälligkeitstermin eingereicht werden.